
Stralsund
Stralsund, eine der alten Hansestädte, die diesem Bund bereits seit dem 13. Jahrhundert angehört, hat in der Geschichte häufig eine bedeutende Rolle gespielt. So wurde dort im Jahre 1370 der Friedensvertrag zwischen der Hanse und Dänemark geschlossen.
Mit der Lage am Wasser, den erhaltenen Stadtgrundrissen, den Backsteinbauten und Zeugnissen aus der Schwedenzeit hat sich die Hansestadt Stralsund ihre mittelalterliche Grundrissstruktur bis heute weitestgehend unverändert bewahrt. Imposante Zeugnisse der Backsteingotik, allen voran die mächtigen Pfarrkirchen, stellen in ihrer Gesamtheit einen repräsentativen Querschnitt durch die gotische Sakralarchitektur der südlichen Ostseeküste dar.


Doch auch die Patrizierhäuser und städtischen Verwaltungsgebäude aus der Hansezeit – allen voran das einzigartige Stralsunder Rathaus – stehen den Kirchenbauten in Prunk und zur Schau gestellter gotischer Handwerkskunst nicht nach.
Im Jahr 2002 wurde Stralsund in das UNESCO Welterbe aufgenommen.
Ozeanum
Beginnend in luftiger Höhe und mit einem einmaligen Blick auf den Strelasund und Rügen tauchen Sie ein in die Welt der Meere und erfahren dabei viel Wissenswertes über die dortigen Aquarienbewohner.
