Fischer auf dem alten Strom in Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern

Hansestadt Rostock & Warnemünde

Hansestadt Rostock

Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur, moderner Gastronomie und vielfältigen Shoppingangeboten machen die Hansestadt Rostock zu einem echten Erlebnis.

In der Innenstadt stehen die herausgeputzten Giebelhäuser dichtgedrängt, dazwischen das idyllische Kloster zum Heiligen Kreuz mit dem Kulturhistorischen Museum und die älteste Universität Nordeuropas. Der „Brunnen der Lebensfreude“ ist ein Hingucker. Entlang der kleinen Gassen und rund um die Kröpeliner Straße reihen sich viele Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Der Marktplatz schmückt sich mit imposanten Giebelhäusern und dem barock verkleideten rosa Rathaus mit seinen 7 Türmen. Über allem stehen die großen Backsteinkirchen und ringsherum die Stadtmauer mit den mächtigen Toren und den stillen Wallanlagen.

Altstadt in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Samuel Svec / Unsplash
Fischerboote in Warnemünde

Warnemünde

Dort, wo die Warnow in die Ostsee mündet, liegt das Seebad Warnemünde.
Der historische Ort mit seinen charakteristischen Giebelhäusern, in denen einst Fischer und Seeleute wohnten, präsentiert sich mit einzigartigem Charme.

Kreuzfahrtschiffe liegen neben idyllischen Kapitänshäusern und Fischkuttern vor Anker.
Genießen Sie den Ausblick vom über 36 m hohen Leuchtturm auf das Meer und den kilometerlangen, weißen Sandstrand hinter den Ostseedünen.

Schifffahrt

Bei einer Fahrt auf der Warnow, dem maritimen Bindeglied zwischen der Hansestadt Rostock und dem Seebad Warnemünde erleben Sie die Stadt von der Wasserseite aus. Die Hafenrundfahrten finden zwischen dem Rostocker Stadthafen, in dem sich bis zur Eröffnung des Seehafens 1960 der gesamte Güterumschlag konzentrierte und dem Alten Strom, der ehemaligen Warnemünder Hafeneinfahrt, statt.
Rostock, Hafen, Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Martin / Unsplash