Darßer Türen

Halbinselkette Fischland - Darß - Zingst

Ursprünglich waren es drei Inseln, die im Verlauf der Jahrhunderte allmählich zusammenwuchsen. Die heutige Halbinsel mit alten romantischen Gutshäusern und reetgedeckten Fischerhäusern erwartet Sie mit endlosen Sandstränden, ehemaligen Fischerdörfern und einem abwechslungsreichen Landschaftsbild.

Farbenfrohes Reetdachhaus auf dem Darß
Tauchgondel in Zingst, Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Benjamin / Unsplash

Das Ostseebad Zingst ist der östlichste und größte Ort der Inselkette und lädt zum Bummeln auf die Seebrücke oder entlang der Promenade ein.

In Prerow sollte die Besichtigung der Seemannskirche mit alten Schiffsmodellen an den Wänden nicht fehlen.

Weiter geht es nach Ahrenshoop, in ein Seebad mit langer Tradition als Künstlerkolonie.
Sehenswert ist die Bunte Stube, eine traditionsreiche Verkaufsstätte für anspruchsvolle Ferien-Mitbringsel oder die Schifferkirche mit ihrer eigenwilligen Gestaltung.
Von der Steilküste hat man einen tollen Ausblick auf das Meer.

Reetdachhaus an der Ostsee, Fischland Darß Zingst
Schaufelraddampfer auf dem Darß
Foto: Murmel / Pixabay

Lassen Sie sich mit der BALTIC STAR auf eine Zeitreise mitten in das 19. Jahrhundert entführen. Genießen Sie dabei das unnachahmliche Flair eines originalgetreuen Mississippi-Dampfers. Das Ganze inmitten einer der ursprünglichsten Naturlandschaften Europas, dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Im Frühjahr und im Herbst machen tausende Kraniche hier Station, bevor sie zu den Brutgebieten Skandinaviens und den Überwinterungsgebieten in den Süden ziehen.

Ribnitz-Damgarten ist Deutsche Bernsteinstadt. Im beeindruckenden ehemaligen Klarissenkloster lädt eine einzigartige Ausstellung über das „Gold des Nordens“ ein.

Bernsteinschiff in Ribnitz-Damgarten, Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Steinchen / Pixabay